Wolfgang

Die erste Voraussetzung sich der Achtsamkeit und, als besondere Form, dem Waldbaden zu nähern, ist eine gewisse Offenheit. Das heißt gewohnte Pfade (im wahrsten Sinne des Wortes) zu verlassen und sich auf die besondere Natur im Wald, das was sie uns schenkt und die Ruhe die sie uns gibt, einzulassen.

Karl unterstützte diesen für uns neuen Weg mit viel Ruhe und partnerschaftlicher Unterstützung. Man spürt schon sehr seine langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen und dass ihm selbst das Zusammenspiel des Menschen mit der Natur am Herzen liegt. Wir nehmen aus diesem Kurs sehr viel mit und würden das gerne wiederholen. Wir können das Waldbaden mit Karl uneingeschränkt weiterempfehlen.

Nikklas

Ich schließe mich der Gruppe an und spreche dir ein großes Lob aus für diese tolle Erfahrung.

Du hast uns wirklich entschleunigt und einen bleiben Eindruck hinterlassen.

Mir hat besonders gefallen, dass du alle Sinne nacheinander angesprochen hast und das dein Programm abwechslungsreich ist.

Sowohl die Einzel-, als auch die Paar- oder Gruppenübungen haben mir Spaß gemacht und spielerisch den Wald nähergebracht.

Du strahlst deine positive Lebenseinstellung aus und zusammen mit deinem rheinischer Humor ist das eine super Kombination. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und das noch viele in den Genuss deiner Tour kommen.

Irmi

Ich habe spürbare Nachwirkungen vom Waldbaden:

Ich kann jetzt schlendern!

Und die Aufmerksamkeit ist geschärft! Ich denke oft an unsere Fokussierung.

Das wirkt noch lange nach.

Ulla

Unser gemeinsames Waldbaden hat mich sehr inspiriert und geerdet, ich danke ihnen für Ihr Zeit und Mühe. Ich gehe jetzt anders durch den Wald, achte mehr auf meine Umgebung und höre intensiver in ien Inneres. Die Übungen der Zentrierung waren für mich das Schönste Erlebnis: ich habe selten so intensiv fokussiert.

Armin

vielen Dank für den besinnlichen Kurs heute Morgen .

Es ist echt beeindruckend, wie der Geist und der Körper relativ schnell Entschleunigung erfahren  kann. Sehr gut gefallen haben mir die Phasen mit der Beobachtung der Baumwipfel und der Wolken, das Bekanntwerden mit den Lieblingsbäumen und das Riechen der unterschiedlichen Waldgegenstände.

Wie du gesehen hast waren wir am Schluss echt soweit, dass wir mit Genuss ganz langsam durch den Wald gewandelt sind .

Markus

Ich habe den Waldbaden-Morgen sehr genießen können – und das auch noch ganz allein und als Mann.
Ein Sinn- und Wahrnehmungsreise nicht nur in den Wald sondern auch in sich selbst. Auch wenn ich meinte,
zumindest manchmal schon nahe an der tiefen Wahrnehmung des Waldes zu sein, haben diese 1,5 Stunden das
nochmal vertieft. Ich kann das ‚offenen‘ Männern definitiv als ‚Einzelbaden‘ empfehlen. Ich werde das auf jeden Fall wiederholen.

Ich habe den Waldbaden-Morgen sehr genießen können – und das auch noch ganz allein und als Mann.
Ein Sinn- und Wahrnehmungsreise nicht nur in den Wald sondern auch in sich selbst. Auch wenn ich meinte,
zumindest manchmal schon nahe an der tiefen Wahrnehmung des Waldes zu sein, haben diese 1,5 Stunden das
nochmal vertieft. Ich kann das ‚offenen‘ Männern definitiv als ‚Einzelbaden‘ empfehlen. Ich werde das auf jeden Fall wiederholen.